Grippe / Erkältungen
Übersicht
Bei chronischem und akutem Schnupfen, Katarrh, Entzündungen der Stirn- und Nebenhöhlen, wirken lösend und schleimhautabschwellend.
Pelargonium sidoides ist eine Geranienart in der Savanne Südafrikas.
Tropfen aus der Pelargonienwurzel wirken gegen akute und chronische Infektionen wie Erkältungen, Schnupfen, Husten, Sinusitis, Angina. Sie helfen die Krankheiten gründlich auszuheilen und die Abwehrkraft zu stärken.
Auch als Spray erhältlich.
Zur Aktivierung der körpereigenen Abwehrkräfte bei Grippe, Fieber, Katarrh der Stirn- und Rachenhöhlen.
Bringt Linderung bei Erkältung, Grippe und Katarrh
Steigern die Widerstandskraft gegen virale und bakterielle Infektionen durch Stimulation des körpereigenen Immunsystems. Bei Infektionen, akuten und chronischen Atemwegsinfektionen wie Bronchitis, Angina, Stirnhöhlen-, Ohren- und Halsentzündungen.
Auch als Spray erhältlich.
Steigert die Widerstandskraft gegen virale und bakterielle Infekte, wie Grippe, Erkältungen, Angina, Stirnhöhlenkatarrh und Husten.
Auch erhältlich als Tropfen.
Zur Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte bei Entzündungen, bakteriellen und viralen Infektionen, Fieber, Erkältung.
Infektanfälligkeit, Neigung zu Schleimhautkatarrhen, chronische Schwellungen des lymphatischen Rachenrings, Mandelentzündung, Schwellungen der Schleimhäute, Drüsen und Lymphknoten.
Bei akuten Halsschmerzen, Schluckweh, Mund- und Rachenentzündungen und Angina.
Heiserkeit bei Erkältung oder nach Überanstrengung der Stimme vom Reden oder Singen. Kratzen oder Reizung im Hals.
Pflanzliches Mund- und Gurgelwasser bei Entzündungen der Mundschleimhaut, Halsschmerzen, Aphthen, Zahnfleischentzündungen, beginnender Angina, Halsentzündungen und Mandelentzündungen.
Befreit und pflegt die Nase. Bei Schnupfen, verkrusteter und trockener Nase.
Zur Unterstützung bei Kopfweh, Verspannungen, Erkältungen, Husten, Rheuma und Neuralgien
Wird zur unterstützenden Therapie von Mittelohrenentzündungen angewendet.
mit Johannis-, Eukalyptus-, Niauli-, Lavendel- und Thymianöl
2-3x täglich auf dem Knochen hinter dem Ohr und an den Fusssohlen einmassieren.
Kann gemäss biochemischem Therapieprinzip nach Dr. Schüssler bei Erkältung, zur Linderung von grippalen Symptomen und Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen, Heiserkeit, Schnupfen, Husten, Frösteln, leichtem Fieber sowie zur Unterstützung der Abwehrkräfte eingesetzt werden.
Raumspray mit Pflanzenessenzen für die nasskalte Jahreszeit. Kann in die Luft oder auf ein sauberes Taschentuch gesprüht werden. Wird auch als Zugabe in Luftbefeuchter verwendet oder kann vor dem Schlafengehen auf das Kopfkissen gesprüht werden.