Nieren- / Blasensystem
Übersicht
Kapuzinerkresse und Meerrettich wirken antibakteriell, antiviral und fungostatisch, Echinacea stärkt das Immunsystem. Angocin bewährt sich bei Infekten der ableitenden Harnwege, der oberen Atemwege und steigert die Abwehrkräfte. Beschleunigt die Genesung und unterstützt das Immunsystem bei grippalen Infekten, Erkrankungen der Gaumenmandeln, Nase, Nebenhöhlen, Bronchien, Blasenentzündungen und Blasenkatarrh.
Reines D-Mannose-Pulver
Wird unterstützend bei Blaseninfekten angewendet. Vermindert die Ansiedlung von Bakterien in der Blase.
Kann auch vorbeugend eingesetzt werden.
Zur Anregung der Nierentätigkeit, fördert die Harnausscheidung, wirkt entzündungshemmend und krampflösend auf die Harnwege. Bei Blasenkatarrh, Blasenschwäche und Bettnässen.
Entzündungshemmend und harntreibend bei Schmerzen und Reizungen der Harnwege.
Zur Durchspülungstherapie der Nieren, unterstützt auf schonende Weise die Nierenfunktion. Gift- und Schlackenstoffe werden vermehrt ausgeschieden. Achten Sie auf eine genügende Flüssigkeitszufuhr.
Bei unfreiwilligem Harnabgang, Senkungserscheinungen der Blase und Scheide, Prolapsneigung.
Homöopathische Tropfen bei nächtlicher Blasenschwäche von Kindern und Jugendlichen.
Preiselbeeren wachsen in unseren Breitengraden in Wäldern und Heidelandschaften und werden von August bis Oktober gesammelt. Sie stärken die Blase, schützen die Schleimhäute der Harnwege vor Bakterienbefall und können so wiederkehrenden Harnwegsinfektionen vorbeugen.
Verlangen Sie einen Detailbeschrieb.
Nahrungsergänzungsmittel mit Preiselbeeren, Kürbiskernen und Vitamin C
Unterstützen die Nierenfunktion und verbessern die Ausscheidung der ableitenden Harnwege.
Homöopathische Tropfen zur Unterstützung bei Nierenbeschwerden.
Zur Durchspülungstherapie der Nieren, unterstützt auf schonende Weise die Nierenfunktion.
Bewirken eine vermehrte Wasserausscheidung.