Stoffwechsel / Cholesterin
Übersicht

Nahrungsergänzungsmittel mit zugesetzten Phytosterinen, Reiskleieöl, Vitamin E, Chrom und Zink.

Das Phytosterin konkurrenziert die Aufnahme des Cholesterins im Darm, da es seiner Struktur sehr ähnlich ist und verringert somit dessen Resorption. Dies kann zu einer Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.

Zink und Chrom tragen zu einem normalen Fett- und Zuckerhaushalt bei. Zink und das zusätzlich enthaltene Vitamin E schützen die Zellen vor Schädigungen durch freie Radikale.

Die Aufnahme von mehr als 3g/Tag an zugesetzten Pflanzensterinen sollte vermieden werden.

Der Flüssigextrakt aus Kurkuma (Gelbwurz) und Olivenbaum wird unterstützend bei hohen Cholesterinwerten eingesetzt.

Zur Unterstützung bei erhöhten Cholesterin- und Blutfettwerten und zur Vorbeugung von Arteriosklerose.

Omega-3-Fettsäuren, wie sie im Fischöl vorkommen, verbessern die Blutfliesseigenschaften, schützen die Blutgefässe und haben eine positive Wirkung auf den Cholesterinspiegel.

Ballaststoffe wie Weizen- oder Reiskleie binden die Gallensäure im Darm und verhindern somit die Wiederaufnahme des Cholesterins in den Körperkreislauf. Der Mehrfachzucker Beta-Glucan u.a. aus der Gerste (Produkt: Vitaglucan von Zwicky) senkt nachweislich den Cholesterinspiegel und kann als Flocken in die tägliche Ernährung integriert werden.